Seite wählen

Das Handelsblatt hat in einem Artikel über Trends beim Marketing für Senioren berichtet. Wichtig dabei seien bei Produkten demnach vor allem:

  • Funktionalität
  • einfache Bedienbarkeit und
  • gut lesbare Informationen

Außerdem sollten Senioren nicht als Senioren bezeichnet werden, raten Experten, denn niemand möchte als alt bezeichnet werden. Besser sei es, kommentarlos auf die neue alte Zielgruppe einzugehen, die kontinuierlich wächst. Im Jahr 2040 wird rund die Hälfte der Deutschen älter als 50 Jahre sein.

Kommentar: Auch wenn die Zielgruppe der Senioren seit jeher die wichtigste Kundengruppe im Gesundheitswesen ist, tun sich viele Hersteller und Versorger schwer, diese mit Werbung und dem richtigen Marketing anzusprechen. Die Konsumgüterindustrie wird in den nächsten Jahren einen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Produkten und der Ansprache dieser Zielgruppe legen. Es werden sich neue Trends und Ideen entwickeln, die sich auch auf das Gesundheitswesen auswirken werden.

[ilink url=“http://www.handelsblatt.com/unternehmen/das-richtige-marketing-fuer-senioren/5968782.html?p5968782=all“]Link zur Quelle (Handelsblatt)[/ilink]