Die Radiologengenossenschaft, Curagita Holding AG, übernimmt die Klinikgruppe Hanserad Radiologie im Auftrag der größten deutschen Radiologengenossenschaft, der Deutsche Radiologienetz AG (DeRaG).
Der Betrieb wird nach Angaben der Insolvenzverwalter fortgeführt. Dreiviertel der Beschäftigten werden übernommen. Damit übernimmt die 1999 gegründete Heidelberger Curagita aG die sieben Radiologie-Standorte (Lohbrügge und Neumünster, sowie an den Krankenhäusern Bethesda Bergedorf, Geesthacht, Boizenburg, Dannenberg und Tabea Hamburg) sowie die Diagnoseklinik München. Die Hanserad Radiologie, die Ende des vergangenen Jahres Insolvenz angemeldet hatte, erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 20 Millionen Euro.
Curagita erwartet, dass Hanserad von den Synergien, die das Radiologienetz mit 360 Radiologen und Nuklearmedizinern in 100 Praxen und 70 Krankenhausabteilungen bietet, profitieren wird. Curagita erwirtschaftete 2012 einen Umsatz von über 26 Millionen Euro und gehört dem Management.
[ilink url=“http://www.presseportal.de/pm/109433/2473374/radiologengenossenschaft-rettet-insolvente-hanserad-8-standorte-um-hamburg-und-in-muenchen-mit“] Link zur Quelle (Curagita)[/ilink]