Seite wählen

Die DAK-Gesundheit, bei der es derzeit mediale Spekulationen um des Job des Vorstandsvorsitzenden Rebscher gab, hat das erste Halbjahr 2013 mit einem positiven Finanzergebnis abgeschlossen. Die bundesweit drittgrößte gesetzliche Krankenkasse erzielte bis Ende Juni einen Überschuss von rund 52 Mio. Euro. 48 Mio. Euro entfielen allerdings bereits auf das erste Quartal.

„Im Vergleich aller Ersatzkassen haben wir damit den höchsten Überschuss erwirtschaftet“, kommentiert Hans Bender, Vorsitzender des Verwaltungsrates der DAK-Gesundheit, das Ergebnis. „Wir sind auf einem guten Weg. Verwaltungsrat und Vorstand der DAK-Gesundheit werden diesen gemeinsam zielstrebig und nachhaltig weiter verfolgen.“

Die DAK-Gesundheit betreut bundesweit mehr als 6,3 Millionen Kunden in rund 750 Servicezentren.

[ilink url=“http://www.presse.dak.de/ps.nsf/sbl/E5000A4BC22DE3F3C1257BCE00367472?open“] Link zur Quelle (DAK)[/ilink]