Seite wählen

Mehr als 14 Mio. Patienten verfügen bereits über ein „Dossier Pharmaceutique“, und es wird davon ausgegangen, dass die Zahl weiter steigt. Die elektronische Patientenakte enthält die Medikation der vergangenen vier Monate, soweit diese in französischen Apotheken gekauft wurde. Einträge von Medikamenten können jedoch unkenntlich gemacht werden; somit behält der Patient die Kontrolle über die auf der Chipkarte gespeicherten Daten. Durch die elektronische Patientenakte wird die Pharmakotherapie deutlich sicherer und es könnten Doppelmedikationen vermieden werden.

[ilink url=“http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=nachrichten&type=0&no_cache=1&Nachricht_ID=38301&Nachricht_Title=Nachrichten_Frankreich%3A+Patientenakten+in+den+Apotheken“]Link zur Quelle (PZ-Online)[/ilink]