Seite wählen

Beitragssuche

Pharmahersteller verkauft seine Markenprodukte

Das Aachener Pharmaunternehmen Grünenthal hat bekanntgegeben, dass 14 Markenprodukte an Stada (MDax-Konzern) verkauft wurden. Der Kaufpreis für das Portfolio inklusive Vertriebsstrukturen und verschiedener Entwicklungsprodukte betrage rund 360 Mio. Euro....

mehr lesen

8 Mio. Menschen an Diabetes mellitus erkrankt

Ca. 10 Prozent der deutschen Bevölkerung sind von der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus betroffen. Neben den direkten Kosten durch Medikamente und Arztbesuche fallen auch perspektivisch hohe Kosten weiterer eventueller Behandlungen an (Wundversorgung,...

mehr lesen

Extra-Vergütung für Extra-Leistung

Die Hausärztliche Vertragsgemeinschaft (HÄVG) und der Hausärzteverband (HÄV) haben mit zwei Privaten Krankenversicherungen einen Vertrag über die Beratung und Betreuung ihrer Patienten zu Arzneimitteln geschlossen. Die Leistungen werden separat durch die Versicherer...

mehr lesen

Wann kommen Diabetiker ohne Blutzucker-Messstreifen aus?

Die Prozedur des mehrmals täglich erforderlichen Blutzuckermessens ist für den Patienten aufwändig und vor allem kostspielig. Die Wissenschaft beschäftigt sich daher mit alternativen Ansätzen. Derzeit wird in den USA z.B. ein Verfahren, bei dem eine medizinische...

mehr lesen

152.000 Pflegekräfte fehlen im Jahr 2025

Nach den Berechnungen des Statistischen Bundesamtes fehlen zum Jahr 2025 für 2,34 Millionen pflegebedürftige Menschen 152.000 Pflegekräfte. An dieser Aussage kann trotz der positiven Entwicklung der Ausbildungsanfänger in Pflegeberufen weiter festgehalten werden....

mehr lesen

Schwierige Zeiten für deutsche Krankenhäuser

Dem kürzlich veröffentlichten Krankenhaus Rating Report zufolge sind ca. 10 Prozent der derzeit ca. 2.000 Krankenhäuser in Deutschland wirtschaftlich stark angeschlagen. Ohne entsprechende Gegenmaßnahmen ist die Zukunft dieser primär kleinen und kommunalen Häuser...

mehr lesen

Neue Bedienkonzepte in der Gesundheits-IT

Die immer größere Verbreitung von Touch-Displays und Tablet-Computern wie dem Apple iPad führt derzeit zu einem Paradigmenwechsel bei der Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Komplizierte Eingabemasken werden zunehmend ersetzt durch intuitiv bedienbare...

mehr lesen

Prothesenregister kann Marktveränderungen herbeiführen

Derzeit werden deutschlandweit ca. 400.000 Hüft- und Kniegelenke durch Implantate ersetzt. Der politische Wunsch nach einem Prothesenregister zur Registrierung der Revisionen wird lauter. Derzeit ist die Zahl der Austauschraten nicht transparent. In Schweden werden...

mehr lesen