Beitragssuche
Physiotherapeuten in NRW und Berlin legen autonom Therapie fest
"In Nordrhein-Westfalen und Berlin können Physiotherapeuten jetzt unabhängig von ärztlichen Vorgaben die Therapie festlegen. In insgesamt 40 Praxen ist ein Modellprojekt der Krankenkasse BIG direkt gesund und des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten...
Gesundheitsreform in Sicht?
Wäre letzten Sonntag Bundestagswahl gewesen, so wäre die FDP (nur 4 Prozent) nicht in den Bundestag gekommen. Wie wahrscheinlich ist es bei diesen Rahmenbedingungen, dass in den nächsten 2 Jahren eine Gesundheitsreform die Basis des Hilfsmittelmarktes dramatisch...
Social Media als Herausforderung zur Kundenbindung
In den nächsten 12 Monaten werden immer mehr Marktteilnehmer, vornehmlich Industrieunternehmen, ihre Kommunikation mit Kunden, Patienten und mit den Mitarbeitern verändern. Die Kommunikation wird auf der Basis von Social-Media-Produkten neu geordnet. Transparenz und...
Arzt oder Apotheke: Wer ist das Ziel für den Außendienst?
"Eine verbindliche Liste von Indikationen und Wirkstoffen, bei denen der Austausch in der Apotheke verboten ist. Dies ist eine von mehreren Forderungen des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI), die er in das Versorgungsgesetz aufgenommen sehen will."...
Ziffernsuche im EBM – Unterstützung für niedergelassene Ärzte
Analog zum DRG-System im stationären Bereich, existiert der sogenannte EBM (einheitlicher Bewertungsmaßstab) zur Abrechnung von Leistungen im niedergelassenen Bereich. Der hinter einer Leistung ausgewiesene Punktwert ist der Verteilungsschlüssel für das zwischen den...
Heterogene Gehälter, differenzierte Erwartungen im Vertrieb
Bei einer Gehaltsanalyse der Außendienste verschiedener Homecare-Unternehmen (Hersteller und Leistungserbringer) wurde deutlich, dass enorme Unterschiede bei den Jahreszielgehältern bei vergleichbaren Positionen bestehen. Natürlich können die Unternehmenslenker und...
Kommunikation und Verträge mit Krankenkassen
Die auf einer BVMed Tagung zum Thema "Verträge mit Krankenkassen" vorgetragenen Positionen machen deutlich, dass sich insbesondere Hersteller bei einem Vertragsabschluss mit der Krankenkasse auf ganzheitliche Versorgungsmodelle vorbereiten müssen. Dies wäre ein klarer...
Apps halten Einzug im Gesundheitswesen
Die erste App von proDente und zugleich die erste App überhaupt, welche zahnmedizinische und zahntechnische Begriffe erklärt, richtet sich an Patienten und Fachleute. Wer Fachbegriffe schnell nachschlagen will, kann sich mit der neuen App von proDente schnell Hilfe...
Nestle baut Gesundheitsgeschäft weiter aus.
Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestle baut sein Geschäft mit gesundheitsfördernden Lebensmitteln weiter aus. Die Tochter Nestle Health Science übernehme den Medikamentenhersteller Prometheus Laboratories, teilte der Konzern am Dienstag mit. Das Unternehmen aus...
Direktgeschäft für Hersteller birgt neben Chancen auch Risiken
Durch die Einführung von Ausschreibungen im Hilfsmittelmarkt mussten sich zahlreiche Hersteller die Frage nach der "Positionierung zwischen Versorger und Hersteller" stellen. In der Praxis ist beides möglich, jedoch erfordert es unterschiedliche Kompetenzen und auch...