Seite wählen

Die Sanitätshaus Aktuell AG hat im Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 415,57 Millionen Euro den bislang höchsten Wert in der Unternehmensgeschichte erzielt. Das teilte der Vorstand auf der Hauptversammlung Ende Juni in Köln mit. Für das Unternehmen ist das Ergebnis nicht nur ein wirtschaftlicher Erfolg, sondern auch ein Beleg dafür, dass die eingeleiteten Transformationsprozesse im Rahmen der „Vision 2030“ Wirkung zeigen. Auch die Tochtergesellschaft Sani Future GmbH & Co. KG zieht eine positive Zwischenbilanz: Über die Plattform joviva wurden seit dem offiziellen Start mehrere tausend Patient:innen digital an Sanitätshäuser vermittelt. Neben der Online-Terminvergabe kommt dabei auch der digitale Rezeptservice zum Einsatz. Die monatlichen Besucherzahlen auf der Plattform liegen aktuell bei über 70.000 – mit steigender Tendenz. Für Herbst ist der Launch eines integrierten Onlineshops geplant. Zusätzlich soll ab Juli ein Self-Service-Modul freigeschaltet werden, mit dem Sanitätshäuser ihre eigene Webpräsenz über joviva gestalten können. Der Vorstand sieht diese Entwicklungen als richtungsweisend: Die Kombination aus stationärem Angebot und digitaler Sichtbarkeit sei entscheidend, um zukunftsfähig zu bleiben – gerade im hoch regulierten, stark fragmentierten Hilfsmittelmarkt. Die Plattformstrategie der Gruppe spiegelt einen breiteren Trend wider: Digitale, skalierbare Geschäftsmodelle gewinnen zunehmend an Bedeutung, um Versorgung effizient, patientenzentriert und wirtschaftlich tragfähig zu gestalten. Unter dem Jahresmotto „Gemeinsam stark“ unterstreicht die Gruppe ihren kooperativen Anspruch: zentrales Wachstum, dezentrale Verantwortung – verbunden durch ein gemeinsames Zielbild. Mit über 40 Jahren Unternehmensgeschichte und einer klaren Digitalagenda stellt sich die Sanitätshaus Aktuell AG den Herausforderungen im Gesundheitsmarkt entschlossen – und mit neuem Wachstumskurs.

Quelle: sani-aktuell.de