Das Medizintechnikunternehmen corpuls mit Sitz in Kaufering hat die Münchner Cosinuss° GmbH übernommen – ein gezielter Schritt zur Erweiterung des eigenen Produktportfolios im Bereich mobiles Patientenmonitoring. Die Besonderheit: Cosinuss° hat sich auf Im-Ohr-Sensoren zur Erfassung von Vitalparametern spezialisiert – eine Technologie, die sich nahtlos in bestehende Monitoring-Systeme integrieren lässt. Damit trifft klassische Geräteerfahrung auf tragbare Hightech. Der Cosinuss°-Standort in München bleibt bestehen, ebenso wie die gesamte Belegschaft inklusive der Geschäftsführung durch die Gründer Greta und Dr. Johannes Kreuzer. Die Integration erfolgt also nicht nur technologisch, sondern auch personell auf Augenhöhe. Beide Unternehmen wollen ihre Synergien nutzen, um gemeinsame Entwicklungen zu beschleunigen und neue Märkte zu erschließen. Besonders im Fokus: die Kombination von klassischem Notfallmonitoring mit mobilen, kontinuierlichen Vitaldatenerfassungen – etwa im ambulanten Bereich, bei Frühwarnsystemen oder in der Telemedizin. Die Übernahme zeigt: Innovative Sensortechnologie wird zunehmend zum Schlüssel für die Zukunft des Patientenmonitorings. Mit dem Zusammenschluss von corpuls und Cosinuss° entsteht ein starkes Duo, das neue Impulse für die vernetzte, mobile und präzise Überwachung von Patient:innen setzen kann.
Quelle: MTD Instant 25/2025