Im Jahr 2014 wurden rund 18,5 Mio. Menschen in Deutschland stationär im Krankenhaus behandelt. Davon wurde bei mehr als einem Drittel der Patienten eine Operation durchgeführt. Gut die Hälfte der Operierten war 60 Jahre und älter.
Insgesamt sieben Mio. Patienten wurden im vergangenen Jahr operiert, dies berichtet das Statistische Bundesamt. Dies entspricht etwa dem Vorjahresniveau. Der größte Anteil der operativen Maßnahmen wurde an Männern durchgeführt, Ausnahmen bildeten Operationen am Darm sowie endoskopische Operationen an Gallengängen, Implantationen von Endoprothesen am Hüftgelenk und der Zugang zu Lendenwirbelsäule, Kreuz- und Steißbein. Diese Eingriffe wurden hauptsächlich bei Patienten im Alter ab 60 Jahre durchgeführt. Dadurch erklärt sich auch demografiebedingt der deutlich höhere Anteil von Frauen.
[ilink url=“https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/09/PD15_357_231.html“] Link zur Quelle (Statistisches Bundesamt)[/ilink]