Beitragssuche
Ametek übernimmt Paragon Medical
Ametec Inc. hat für ca. 1,9 Mrd. Dollar die US-Firma Paragon Medical übernommen. Paragon Medical ist ein Anbieter von medizinischen Komponenten und Instrumenten für ein Spektrum von Spezialanwendungen, darunter Orthopädie, minimal-invasive Chirurgie, Roboterchirurgie...
Roland Bergers Krankenhaus-Studie 2023: Eine kurze Übersicht
Eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger beschäftigte sich mit der Krankenhaus-IT-Infrastruktur und dessen Entwicklung in den nächsten drei Jahren. Der Krankenhaus-IT-Monitor 2023 wurde kürzlich veröffentlicht. 600 größere Krankenhäuser wurden demnach vom...
GHX: Gesundheitsbezogene Stammdatenpflege cloudbasiert eingeführt
Das im Jahr 2000 in den USA gegründete Unternehmen Global Healthcare Exchange, kurz GHX, hilft Kunden wie Gesundheitsorganisationen bei der Beschaffung und Verwaltung von cloudbasierten Stammdaten und Artikelinfos, weil der Anspruch auf Qualität von Daten im...
Gendermedizin: Spezialist fordert mehr Aufmerksamkeit für geschlechtsspezifische Merkmale
Prof. Dr. Burkhard Sievers, Buchautor und Klinikdirektor des Sana Klinikums in Remscheid, stellt die Wichtigkeit von geschlechtsspezifischer, individualisierter und personalisierter Medizin heraus und will die Aufmerksamkeit auf das Thema lenken, denn Frauen müssen...
Zukunft voraus: 3M enthüllt neuen Namen Solventum
Solventum besteht aus zwei Wörtern: „solve“ und „momentum“. „Solving“ (Deutsch: lösen) steht für das Streben des Unternehmens nach der Entwicklung bahnbrechender Lösungen in der Gesundheitsbranche. Das Unternehmen ist bestrebt, den medizinischen Fachkräften genau...
Altenpflege: Innovative Ideen verbinden Generationen
Auf der 33. ALTENPFLEGE-Messe im April dieses Jahres in Nürnberg wurden viele innovative Startups der Altenpflege-Branche und der Pflegewirtschaft vorgestellt, die auch in Deutschland aktiv sind. Die jungen Unternehmen kommen unter anderem auch aus Dänemark, Norwegen...
HealthTech-Unternehmen cogvis entwickelt Alarm-KI für Sturzerkennung
Das Software-Entwickler-Unternehmen cogvis mit Sitz in Wien/Österreich hat 3D-Smartsensoren entwickelt, die Bewegungen im Raum erkennen und in kritischen Situationen zuverlässig einen Alarm auslösen. Das TU-Spinoff mit CEO Rainer Planinc ist von Michael Brandstätter...
WvD: Bündnis fordert schnellere digitalisierte Hilfsmittelversorgung
Das Bündnis „Wir versorgen Deutschland“, kurz WvD, fordert in einer Stellungnahme zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems mehr Qualität, Effizienz und Individualität, vor allem im Bereich der Hilfsmittelversorgung von Patientinnen. Kisten Abel und Patrick...
Opseo erwirbt weiteren Intensivpflegedienst
Wie aus einer Pressemeldung der Opseo Gruppe hervorgeht, ist der mittelständische Pflegedienst Carolinas Intensivpflege aus Dreieich seit Oktober neues Mitglied im Pflegeverbund der opseo Gruppe. Opseo verfolgt mit dieser Akquisition seine Expansionsstrategie. Das von...
Digitalgesetze erhalten breite Zustimmung im Bundestag
Die geplanten Regelungen der Bundesregierung zur Digitalisierung des Gesundheitswesens wurden von allen Bundestagsfraktionen grundsätzlich angenommen. Bei der heutigen ersten Lesung der beiden Gesetzesentwürfe im Bundestag hat sich die EU jedoch für weitere Regelungen...