Sep 25, 2023 | DE, M&A/Kooperationen
In Deutschland werden 95 Prozent aller PatientInnen im ambulanten Bereich versorgt und nur fünf Prozent der heutigen kranken Menschen in Kliniken und Krankenhäusern. Trotzdem bekommt das zum Teil marode Krankenhaussystem staatliche Milliardenbeträge, um auch kleinere...
Sep 25, 2023 | DE, Start-Ups/Innovation
Die GesundheitsministerInnen der Länder haben sich zusammen mit Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach auf ein neues, detailliertes Eckpunktepapier zur Krankenhausreform geeinigt. Demnach gilt dieses als Grundlage zum Gesetzesentwurf, um am 1....
Sep 25, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Ein wissenschaftliches Impulspapier eines Expertengremiums des Beirates für Digitale Transformation der AOK Nordwest legt den Krankenkassen den rechtskonformen Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) nahe, jedoch nicht ohne auf Achtsamkeit, Reflexion und...
Sep 25, 2023 | DE, Gesundheitspolitik
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) ist gegen die Wiedereinführung von Ausschreibungen im Hilfsmittel-Bereich, wenn PatientInnen Inkontinenz-Artikel, Stoma-oder beispielsweise Reha-Technik-Produkte benötigen. Fehlentwicklungen sind unbedingt zu...
Sep 21, 2023 | DE, E-Health/Digitalisierung
Aus einer Mitteilung des Fraunhofer Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS, Bereich Healthcare Analytics, geht hervor, dass das Institut bis Ende des Jahres 2024 einen sogenannten Arztbriefgenerator entwickelt, der automatisiert, schnell und...
Sep 21, 2023 | DE, M&A/Kooperationen
Ab dem Jahr 2026 sollen alle Hilfsmittel-Verordnungen elektronisch umgestellt werden. Die Papier-Rezepte entfallen dann vollständig. Sieben gesetzliche Krankenkassen haben sich aber mit Beginn des nächsten Jahres zusammengeschlossen, um GK-Versicherte mit...