Seite wählen

Das Statistische Bundesamt (Destatis-Zahlen) teilt vorläufig mit, dass in 1948 Krankenhäusern in Deutschland 2016 1,4 Prozent mehr Menschen behandelt wurden als noch 2015. In Zahlen ausgedrückt 19,5 Mio. Patienten, also 277.400 Behandlungsfälle mehr. Hier noch weitere Fakten vom Jahr 2016 in der Übersicht:

  • durchschnittliche Verweildauer: 7,3 Tage
  • durchschnittliche Bettenauslastung: 77,8 Prozent bei insgesamt 498.700 Betten
  • fast jedes zweite Krankenhausbett (47,8 Prozent) stand im Krankenhaus eines öffentlichen Trägers
  • 894.500 Vollzeitkräfte, davon 158.000 Vollkräfte im ärztlichen Dienst und 736.500 im nichtärztlichen Dienst
  • Zunahme der Zahl im ärztlichen Dienst um 3.600 Vollkräfte (+2,3 %), im nichtärztlichen Dienst um 22.800 (+3,2 %)
  • Zahl der Pflegevollkräfte stieg um 1,3 Prozent (4.300) auf insgesamt 325.000 (von 736.500 Vollkräften im nicht ärztlichen Dienst, siehe oben)
  • Zahl der Patienten in der Vorsorge- oder Rehaeinrichtung, stationär aufgenommen, stieg um 13.300 Patienten (0,7%) auf fast 2 Mio. Patienten.

Quelle: Ärztezeitung