Wissenschaftler am MIT haben ein medizinisches Pflaster entwickelt, dass sich dank eines speziellen Klebstoffs und einer zusätzlichen Trennschicht leichter ablösen lassen soll. Damit soll es besonders empfindliche Haut vor Schäden schützen.
Die Mitttelschicht besteht aus einer dünnen Silikonlage und soll das Abziehen von der Haut vereinfachen. Hintergrund der Entwicklung war eine vom Institute for Pediatric Innovation (IPI) beaufrtragte Befragung zu den größten Belangen von Ärzten und Krankenschwestern, die auf Intensivstationen für Neugeborene arbeiteten. Die größten Probleme bereiteten demnach die Verletzungen, die durch das Entfernen von Pflastern verursacht wurden.
[ilink url=“http://news.doccheck.com/de/article/211747-neues-pflaster-besser-abloesbar/“] Link zur Quelle (DocCheck)[/ilink]