Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen geht für das Pharma-Jahr 2013 nicht von satten Gewinnen aus. Grund für diese Prognose sind staatliche Eingriffe wie Zwangsrabatte auf neue Medikamente.
Allein Zwangsrabatte und ein von der Bundesregierung verhängtes Preismoratorium würden die vfa-Unternehmen in den Jahren 2010 bis 2013 zusammenaddiert mit 7 bis 8 Mrd. Euro belasten.
Der Vorsitzende des Verbandes der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa), Hagen Pfundner, geht davon aus, dass die Auslandsmärkte wachsen, während der deutsche Markt stagniert. Nur die Hälfte der vfa-Firmen erwartet 2013 eine leichte Steigerung ihrer Inlandsumsätze. Ein Drittel befürchte dagegen zum Teil deutlich schrumpfende Erlöse hierzulande.
Neben rückläufigen Beschäftigtenzahlen gibt es aber auch gute Nachrichten: So habe sich die Produktivität der Pharmaforschung verbessert und es schafften wieder mehr neue Arzneien die Zulassungshürde.
[ilink url=“http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/umsatzwachstum-pharmabranche-erwartet-mageres-jahr-in-deutschland/7613308.html“] Link zur Quelle (Handelsblatt.com)[/ilink]