Der deutsche Apothekenmarkt hat auch in 2012 sein Umsatzwachstum fortgesetzt. Nach Angaben des Informationsdienstleisters Insight Health stieg der Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent von 26,2 Mrd. Euro auf 26,8 Mrd. Euro.
Dabei wurden die Steigerungen ausschließlich durch den Verkauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten erreicht. Die Umsatzzahlen bei den apothekenpflichtigen Produkten stagnierten nach Angaben von Insight Health dagegen auf Vorjahresniveau.
- Die größten Umsatzzuwächse brachten Medikamente zur Blutgerinnung und zur Behandlung der blutbildenden Organe (+ 14,1 Prozent)
- Um 4,1 Prozent gingen die Erlöse mit ZNS-Arzneimitteln zurück.
- Zytostatika brachte den Apotheken 11,3 Prozent mehr Umsatz als 2011.
kardiovaskuläre Präparate sanken im Umsatz um 9,7 Prozent
Der Einkauf beim Pharmagroßhandel und bei den Herstellern entwickelte sich wie folgt: Ein Großteil des Wareneinkaufs im Wert von 22,7 Mrd. Euro erfolgte wieder über den Großhandel (+ 1 Prozent). Die Direkteinkäufe bei den Herstellern wuchsen um 9,1 Prozent auf 4,1 Mrd. Euro. Damit beläuft sich die Direktgeschäftsquote 2012 auf 15,2 Prozent, im Vergleich zu 14, 2 Prozent im Vorjahr.
[ilink url=“http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=nachrichten&type=0&no_cache=1&Nachricht_ID=44776&Nachricht_Title=Nachrichten_Apothekenmarkt+2012%3A+Umsatzwachstum+h%E4lt+an“] Link zur Quelle (Pharmazeutische Zeitung)[/ilink]