Einer neuen Umfrage (Marktforschungsanstalt GfK, 1000 Befragte) zufolge fühlen sich viele Deutsche nicht gut von ihrem Arzt beraten. Fast jeder Dritte gab an, dass die Beratungs- und Behandlungszeit, die ihnen der Arzt zur Verfügung gestellt habe, zu kurz gewesen sei.
Die repräsentative Umfrage ließ erkennen, dass eher ältere und alleinstehende Menschen sich von ihrem Arzt nicht gut genug behandelt fühlen. Zudem wurde ersichtlich, dass mehr Frauen als Männer dieser Ansicht sind.
Grund für den Zeitmangel der Ärzte seien Gesundheitsökonom Peter Oberender nach falsche Anreize im Gesundheitssystem. Ärzte erhielten eine pauschale Vergütung, die den Gesprächsanteil nicht berücksichtige.
[ilink url=“http://www.deutsche-gesundheits-nachrichten.de/2013/01/18/jeder-dritte-patient-ist-mit-seinem-arzt-unzufrieden/“] Link zur Quelle (Deutsche Gesundheitsnachrichten)[/ilink]