Der US-Generika-Hersteller Actavis, vor einem Jahr aus dem Zusammenschluss der amerikanischen Generika-Firma Watson mit dem Schweizer Rivalen Actavis entstanden, will nach eigenen Angaben für 8,5 Milliarden Dollar die irische Pharmafirma Warner Chilcott erwerben. Am Montag gab Actavis den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung bekannt.Eine Übernahme von Valeant oder Mylan wäre damit vom Tisch.
Warner Chilcott stellt überwiegend Arzneimittel für Frauen her, darunter Verhütungsmittel und Hormontherapien. Dazu kommen Medikamente gegen Hautkrankheiten und Magendarm-Erkrankungen. Der Jahresumsatz von Actavis würde nach der Integration der Iren insgesamt rund 11 Milliarden Dollar betragen.
Zuletzt hatte es Spekulationen gegeben, dass Actavis – der weltweit drittgrößte Hersteller von Nachahmer-Medikamenten nach der israelischen Teva und der Schweizer Novartis-Tochter Sandoz – erneut selbst Ziel einer Übernahme durch den kanadischen Konkurrenten Valeant oder den US-Konzern Mylan werden könnte.
[ilink url=“http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/actavis-will-warner-chilcott-kaufen-pharmabranche-vor-milliarden-uebernahme-12188767.html“] Link zur Quelle (FAZ.net)[/ilink]