Der Markt für medizinische Gase nimmt weiter an Dynamik zu: Der Fonds der Milliardärs William Ackmann „Pershing Square Capital Management“ ist bereits Anfang Juni mit einem 9,8 Prozent Anteil beim Industriegas-Spezialisten und Linde Konkurrenten Air Products (Marktkapitalisierung rund 22 Mrd. Dollar) eingestiegen. Damit ist dieser nun der größte Einzelaktionär von Air Products. Der Anteilserwerb hat ein Volumen von 2,2 Milliarden Dollar.
Ackman gilt als ein Investor, der Einfluss auf die Geschäfte der Unternehmen nimmt. Air Products sucht nun den Kontakt zu Pershing Square und verkündete bereits, in den Dialog mit dem Großaktionär treten zu wollen. Air Products gilt als weniger profitabel als seine Konkurrenten im Industriegase-Geschäft, wie bspw. Praxair Inc., weswegen diverse Maßnahmen zu Steigerung des Shareholder Values erwartet werden.
Linde hatte Anfang 2012 eine Vereinbarung unterzeichnet, das kontinental-europäische Homecare-Geschäft (Umsatz 2011: 210 Mio. Euro) von Air Products zu kaufen. Der Wert der Transaktion, die den Bereich für die patientenorientierte Sauerstoff-, Schlaf- und Infusionstherapie umfasst, betrug 590 Mio. Euro. Die Akquisition umfasste die Homecare-Aktivitäten von Air Products in Belgien, Deutschland, Frankreich, Portugal und Spanien. Linde hat in der Folge seinen Healthcare-Umsatz und hier vor allem den Umsatz mit medizinischen Gasen im Zuge des Expansionskurses auf 1,5 Mrd. Euro enorm gesteigert. Linde, das zu einem führenden Anbieter für Beatmungstherapien außerhalb von Krankenhäusern in Europa aufsteigen will, übernahm zudem im August des letzten Jahres das US-Homecare-Unternehmen Lincare Inc.
[ilink url=“http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/linde-rivale-hedgefond-steigt-bei-air-products-ein/8577550.html“] Link zur Quelle (Handelsblatt.com)[/ilink]