Seite wählen

Der Umsatz mit rezeptfreien Medikamenten in deutschen Apotheken belief sich in den ersten neun Monaten 2013 auf insgesamt 5,4 Mrd. Euro, wie das Marktforschungsinstiut IMS Health bekannt gab. Dies entspricht im Vergleich zu demselben Zeitraum des Vorjahres ein Plus von acht Prozent.

Ein Grund dafür ist die zu Beginn des Jahres aufgetretene Erkältungswelle. Fast ein Viertel des OTC-Umsatzes wurde durch den Verkauf von Erkältungspräparaten gemacht. Der zweitgrößte Anteil entfiel auf den Bereich Schmerzmittel und Gelenktherapeutika mit 861 Mio. Euro. Gefolgt von Arzneien für die Verdauung mit 729 Mio. Euro.

Auch in den Offizin-Apotheken nahm der Verkauf von Erkältungspräparaten (um neun Prozent) zu,  ebenso wie bei den Versandapotheken (um sechs Prozent). Parallel zum Umsatz stieg die Menge der abgegebenen OTC-Packungen auf 633 Mio. Stück, wovon 469 Packungen in Offizin-Apotheken verkauft wurden.

[ilink url=“http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=nachrichten&type=0&no_cache=1&Nachricht_ID=50051&Nachricht_Title=Nachrichten_OTC-Umsatz+steigt+um+8+Prozent“] Link zur Quelle (pharmazeutische-zeitung.de)[/ilink]