Zum 1. Juli 2014 wird die bundesweit geöffnete Novitas BKK mit Sitz in Duisburg mit der Hamburger Betriebskrankenkasse BKK Phoenix fusionieren. Dies hatten die Verwaltungsräte der beiden Kassen bereits Ende des vergangenen Jahres gemeinsam beschlossen. Die neue Krankenkasse wird dann wiederum unter dem Namen Novitas BKK firmieren und ihren Sitz in Duisburg beibehalten. Es sollen alle Geschäftsstellen beider Kassen erhalten bleiben. Die Mitglieder der BKK Phoenix sind somit ab der Jahresmitte Versicherte der Novitas BKK. Bei eventuellen Leistungsunterschieden zwischen den beiden Kassen werde, die für die Versicherten großzügigere Regelung Anwendung finden.
Seit Einführung der Kassenwahlfreiheit 1996 ist die Anzahl der Betriebskrankenkassen jährlich stetig gesunken, vor allem durch Zusammenschlüsse kleinerer Kassen zu größeren Einheiten. Die freiwillige Vereinigung von Betriebskrankenkassen erfolgt auf Beschluss der Verwaltungsräte und nach Genehmigung durch die staatliche Aufsichtsbehörde. Am 1. Januar 2006 gab es 199 Betriebskrankenkassen (wovon 144 Kassen die Möglichkeit zur allgemeinen Öffnung nutzten). Anfang Juli 2011 gab es noch 119, im November 2012 noch 111 Betriebskrankenkassen. Aktuell gibt es nur noch etwa 109 BKKen.
[ilink url=“http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/krankenkassen/article/852985/1-juli-neue-fusion-bkk-familie.html“] Link zur Quelle (aerztezeitung.de)[/ilink]