Nach eigenen Angaben hat der Pharmagroßhändler Phoenix im Geschäftsjahr 2013/2014 unter Preisnachlässen gelitten, die er seinen Kunden gewährt hat. Insgesamt sank das Nettoergebnis im Vergleich zum Vorjahr um mehr als die Hälfte auf 70 Mio. Euro.
Trotz des zu verzeichnenden geringeren Gewinns und des herausfordernden europäischen Marktumfeldes konnte Phoenix ihre Position als führender Pharmahändler Europas nach eigenen Aussagen dennoch weiter festigen. Besser als der Gewinn hat sich der Umsatz entwickelt. Dieser stieg im Vorjahresvergleich um 2,7 Prozent auf rund 21.792,4 Mio. Euro an. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen verminderte sich um 20 Prozent auf 440,5 Mio. Euro.
Für das Geschäftsjahr 2014/2015 rechnet die Phoenix group insgesamt mit dem weiteren Ausbau der Marktposition und steigenden Umsatzerlösen.
[ilink url=“http://www.phoenixgroup.eu/DE/Service/Presseclub/Archiv/2014/Seiten/Jahresabschluss13_14.aspx“] „Link zur Quelle (PHOENIX group)“[/ilink]