Seite wählen

Der aus Stuttgart stammende Pharmagroßhändler Celesio musste wegen des schwachen Brasiliengeschäfts 80 Mio. Euro abschreiben. Daraufhin mussten auch die Gewinnaussichten gesenkt werden. Besonders die Zukäufe aus den Jahren 2009 (Pharmagroßhändler Panpharma) und 2011 (Spezialpharmahändler Oncoprod) sind von den Abschreibungen betroffen. Das mittlerweile mehrheitlich zum amerikanischen Pharmagroßhändler McKesson zugehörige Unternehmen hatte im letzten Jahr einen Umsatz von 1,76 Mrd. Euro erzielt. Mit genaueren Informationen zu den Umsätzen in Brasilien wird mit der Veröffentlichung des Halbjahresberichts am 31. Juli gerechnet.

[ilink url=“http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/schwaches-brasilien-geschaeft-celesio-muss-80-millionen-euro-abschreiben/10165022.html“] Link zur Quelle (Handelsblatt)[/ilink]