Wie aus dem Arzneimittel-Atlas 2014 des IGES-Instituts hervorgeht, sind die Ausgaben für Arzneimittel von 29,2 Mrd. Euro im Jahr 2012 auf 30,1 Mrd. Euro im Jahr 2013 gestiegen. Zum ersten Mal seit geraumer Zeit liegen sie damit wieder unter den Ausgaben für ärztliche Behandlungen, die im selben Zeitraum auf 31,4 Mrd. Euro angestiegen sind.
Als größter Block der Arzneimittelausgaben stiegen die Ausgaben für Fertigarzneimittel um 655 Mio. Euro auf nun 27,1 Mrd. Euro. Stärkster Treiber dabei war, wie in der Vergangenheit auch, der Verbrauchsanstieg, so der Leiter des IGES-Instituts, Bertram Häussler. Die Ausgaben stiegen darüber hinaus infolge der Verordnung neuer Medikamente und höherpreisiger Analog-Wirkstoffe.
[ilink url=“http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/60108/Arzneimittelausgaben-steigen-um-eine-Milliarde-Euro“]Link zur Quelle (Ärzteblatt) [/ilink]