Angesichts der Finanzreform der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die zum 1. Januar 2015 in Kraft tritt, einen Beitragssatz von 14,6% und zusätzlich einen von Kasse zu Kasse variierenden Zusatzbeitrag vorsieht, äußerte sich Franz Knieps, Vorstand des BKK Dachverbandes, kritisch:
Ursprünglich gab es einen Konsens unter den Kassen, der Zusatzbeitrag würde die 0,9%-Marke vorerst definitiv nicht überschreiten. Im Lichte erheblicher Ausgabenrisiken im kommenden Geschäftsjahr, sei es jedoch durchaus denkbar, dass einige Kassen gezwungen werden, einen Zusatzbeitrag von mehr als 1% zu erheben.
Laut Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, könne die Finanzierungslücke der Kassen nur durch Zusatzbeiträge geschlossen werden.
[ilink url=“http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/60494/Betriebskrankenkassen-halten-hoeheren-Zusatzbeitrag-fuer-moeglich“] Link zur Quelle (Ärzteblatt) [/ilink]