Seite wählen

Die IKK gesund plus hat nun zum Jahr 2015 eine Beitragssenkung angekündigt. Die genaue Beitragssatzhöhe wird dann aber wohl erst Mitte Dezember verkündet, wenn auch die Genehmigung des Bundesversicherungsamtes vorliegt. Peter Wadenbach und Hans-Jürgen Müller, die beiden Vorsitzenden der IKK gesund plus, setzen sich mit dieser Entscheidung vor allem für die finanzielle Entlastung der Beitragszahler ein. Sie stufen die IKK gesund plus als wirtschaftlich sehr gut aufgestellt ein. Das Magazin Focus Money vergab an sie sogar das Prädikat „extrem starke Finanzkraft“. Wadenbach begründet die versichertenfreundliche Entscheidung mit der seiner Meinung nach nachhaltig guten Reserven der Kasse. Diesen Status möchte er gerne an die Versicherten weitergeben. Ein „Preisdumping“ weist der Vorsitzende Müller entschieden zurück. Der Kasse sei durchaus bewusst, dass die Ausgaben der GKV im Vergleich zu den Vorjahren deutlich steigen. Daher erfolgen die Beitragskalkulationen stets mit der nötigen Seriosität.

Die IKK gesund plus konnte sich ihre wirtschaftlichen Vorteile aufgrund einer vorbildlichen Kostenstruktur erarbeiten. Die beiden Vorsitzenden bestätigen, dass mit 92,08 Euro pro Versichertem die jährlichen Verwaltungskosten weit unter dem Durchschnitt der GKV im Übrigen liegt. Dieser beträgt nämlich 142 Euro. Die IKK gesund plus ist damit die günstigste im Vergleich der 50 größten Krankenkassen. Keinesfalls soll die Beitragssenkung auf Kosten der Qualität erfolgen. Es soll ein Mehrleistungspaket für Familien und einen Sonderbonus für Neugeborene geben, wenn alle Vorsorgeuntersuchungen eingehalten werden. Zudem ist eine Kooperation mit dem Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen beabsichtigt, um Krebspatienten die Einholung einer qualitativ hochwertigen Zweitmeinung zu ermöglichen.

Kommentar: Bereits im Jahr 2012 nahm die IKK gesund plus einen günstigen Vorjahrestrend mit und sorgte mit einem Finanzpolster von 17 Mio. Euro für positive Schlagzeilen. Als Fazit lässt sich daher feststellen, dass der Plan der IKK gesund plus, eine nachhaltige interne Finanzpolitik aufzubauen, aufgeht.  In gewisser Weise nimmt sie dadurch sicherlich eine Art Vorbildfunktion für die anderen gesetzlichen Krankenkassen ein. Für diese werden die nächsten Monate, in denen die Beitragszahler die festgesetzten Zusatzbeiträge und versprochenen Leistungspakete sicherlich akribisch unter die Lupe nehmen, sicherlich geprägt sein von der Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben und der Kalkulation der bestmöglichen Leistungen für die Mitglieder, um dem aufkommenden Wettbewerb standhalten zu können.

[ilink url=“http://www.krankenkassen-direkt.de/news/mitteilung/IKK-gesund-plus-IKK-gesund-plus-senkt-Beitragssatz-und-erweitert-Leistungspaket-784424.html“] Link zur Quelle (krankenkassen-direkt)[/ilink]