Der Verwaltungsrat der Audi BKK beschloss am vergangenen Freitag die Senkung des Beitragssatzes: Im kommenden Jahr werden die Mitglieder der Krankenkasse 0,2 Prozent weniger Beitrag bezahlen als bisher, das Leistungsspektrum bleibt unverändert.
Als Grund für die Senkung des Beitragssatzes nennt Jörg Schlagbauer, Vorsitzender des Verwaltungsrates und Mitglied des Betriebs- und Aufsichtsrats der Audi AG, die finanzielle Stabilität und ein vorausschauendes wirtschaftliches Verhalten.
Durch den sinkenden Beitragssatz im kommenden Jahr fehlen den Krankenkassen rund 11 Mrd. Euro. Um diese Finanzierungslücke zu schließen, haben die Kassen die Möglichkeit, zusätzlich prozentuale, einkommensabhängige Beiträge zu erheben. Das Bundesministerium für Gesundheit prognostiziert einen durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 0,9 Prozent, die Audi BKK liegt mit nur 0,7 Prozent unterhalb dieser Prognose.
[ilink url=“https://www.audibkk.de/ueber-uns/presse/News/detail/audi-bkk-senkt-beitrag-um-0-2-prozent/“] Link zur Quelle (Audi BKK)[/ilink]