Seite wählen

2014 war für die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) ein sehr gutes Jahr, die Ergebnisse des Geschäftsberichts liegen über den Werten des Vorjahres, so Vorstandssprecher Herbert Pfennig am Montag auf dem Gesundheitspolitischen Jahresauftakt der apoBank 2015 in Düsseldorf. Nähere Details wurden jedoch noch nicht genannt. Im April sollen die Geschäftszahlen für 2014 vorgelegt werden.

Auch dem neuen Jahr blickt die apoBank positiv entgegen. Pfennig betonte, dass auch 2015 Existenzgründungen mit aller Kraft gefördert werden sollen.

Auch in einem Test der Europäischen Zentralbank (EZB) konnte sich die apoBank gut behaupten. Hier konnte sich die Genossenschaftsbank, die über 105.000 Mitglieder zählt, als Nummer zwei unter den in Deutschland getesteten Banken positionieren. Ein Grund für dieses gute Ergebnis sei unter anderem die gute Bonität der Kunden.

[ilink url=“http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/877031/geschaeftszahlen-apobank-zufrieden-bilanz-2014.html“] Link zur Quelle (Ärztezeitung)[/ilink]