Seite wählen

Der Marburger Bund fordert für die an den Helios-Kliniken beschäftigten Ärzte eine Gehaltserhöhung von 5,4 Prozent sowie eine bessere Vergütung von Bereitschaftsdiensten.

Die Forderungen werden damit begründet, dass sich trotz steigender Belastungen in den Bereitschaftsdiensten die Stundenentgelte seit Jahren nicht verändert haben. In den Verhandlungen soll es auch um die Ärzte gehen, die in den von Helios übernommenen ehemaligen Rhön-Kliniken arbeiten.

Der Tarifvertrag gilt für die 4.350 Ärzte, die an den Akutkrankenhäusern des privaten Klinikkonzerns beschäftigt sind. Ende 2014 ist der Tarifvertrag, den der Marburger Bund bereits im vergangenen Jahr mit Helios für diese Ärzte geschlossen hatte, ausgelaufen.

Am 3. und 4. Februar werden die Tarifverhandlungen für 52.500 Ärzte an etwa 500 kommunalen Kliniken fortgesetzt. Auch hier fordert der Marburger Bund 5,4 Prozent mehr Gehalt sowie deutliche Verbesserungen bei den Bereitschaftsdiensten.

[ilink url=“http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gewerkschaften/article/877088/tarifverhandlungen-mb-fordert-plus-54-prozent-helios-aerzte.html“] Link zur Quelle (Ärztezeitung)[/ilink]