SHL Telemedicine, Entwickler und Anbieter personalisierter Telemedizinlösungen, übernimmt die Gesellschaft für Patientenhilfe (GPH) aus München für 7,5 Mio. Euro. GPH betreut täglich mit dem deutschlandweiten Telemedizinprogramm Cordiva rund 10.000 Patienten mit chronischen Herzfehlern. Zu den wichtigsten Kunden von GPH gehören die AOK Bayern und AOK Nordwest, ein Tochterunternehmen der Alere Inc. mit Sitz in den USA. Im Jahr 2014 belief sich der Umsatz von GPH auf 9,2 Mio. Euro mit einem Reingewinn von 0,8 Mio. Euro. Die Übernahme ist eine natürliche Erweiterung des Geschäfts in Deutschland.
SHL Telemedicine Ltd. ist auf die Entwicklung und den Vertrieb moderner Telemedizinsysteme spezialisiert und bietet Telemedizin-Lösungen inklusive Call-Center-Dienste an, im Mittelpunkt stehen kardiovaskuläre Krankheiten. Die Unternehmung operiert in Israel, Deutschland, Indien und in den USA.
[ilink url=“http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2015-03/33180311-shl-telemedicine-erwirbt-cordiva-zusatzeinnahmen-von-eur-9-bis-10-millionen-sowie-hoehere-profitabilitaet-erwartet-353.htm“] Link zur Quelle (Finanznachrichten.de)[/ilink]