Der GKV-Spitzenverband ist überzeugt, dass die Kassen-Zusatzbeiträge für GKV-Versicherte ab 2016 steigen werden. Vorstandsvorsitzende Dr. Doris Pfeiffer sagt für das Jahr 2019 durchschnittliche Zusatzbeiträge in Höhe von 1,4 bis 1,8 Prozent voraus, sodass sich die Versicherungsbeiträge auf insgesamt 16 bis 16,4 Prozent belaufen.
Hauptgrund dafür seien die Reformvorhaben der Bundesregierung. Pfeiffer beziffert die Mehrausgaben auf 10,5 Mrd. Euro im Jahr 2019 verglichen mit 2015. Bereits im Jahr 2016 wird eine durchschnittliche Erhöhung der Zusatzbeiträge von 0,11 Prozentpunkten erwartet. Möglich sei jedoch auch, dass Kassen die Mehrkosten vorerst aus den eigenen Rücklagen finanzieren, um einen strategischen Vorteil zu erlangen.
[ilink url=“http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/krankenkassen/article/887479/gkv-spitzenverband-regierung-treibt-kassenbeitraege-hoch.html“] Link zur Quelle (aerztezeitung) [/ilink]