Seite wählen

Fach- und Hausärzte lassen sich bei der Existenzgründung noch immer am liebsten in einer Einzelpraxis nieder, zu diesem Ergebnis kommt die Existenzgründungsanalyse Ärzte 2014 der Apobank. Mit jeweils 58,7 Prozent (Hausärzte) und 57,8 Prozent (Fachärzte) liegt diese Art der Existenzgründung in ihrer Beliebtheit weit vorne, Tendenz steigend.

Die Berufsausübungsgemeinschaft (BAG), früher auch als Gemeinschaftspraxis bekannt, folgt in der Beliebtheit mit knapp 40 Prozent auf Platz 2. Georg Heßbrügge, Bereichsleister Gesundheitsmärkte und -politik bei der Apobank weist darauf hin, dass die hausärztliche Versorgung noch immer angespannt sei. Allerdings ließen sich junge Ärzte inzwischen deutlich häufiger auf dem Land nieder als ältere. Die Gründe sieht Heßbrügge in der öffentlichen Infrastruktur sowie den Arbeits- und Lebensbedingungen.

[ilink url=“https://www.apobank.de/ueber-uns/presse/pressemitteilungen/einzelpraxis-ist-kein-auslaufmodell.html“] Link zur Quelle (Apobank)[/ilink]