Seite wählen

Die Pharmabranche macht sich für das Freihandelsabkommen stark. Unklar ist allerdings, wer hier von einer umfassenden Freihandelsvereinbarung mehr profitieren würde – Patienten oder Konzerne.

Worum geht es bei TTIP für die Pharmaindustrie? Die Unternehmen wollen, dass zum Beispiel bei der Zulassung von Medikamenten Studien nicht doppelt gemacht werden müssen. Auch in Arzneimittelfabriken sollen nicht immer Gesundheitskontrolleure aus den USA und der EU nacheinander anrücken müssen, um die gleichen Dinge zu prüfen. Beide Punkte sind Forderungen der Pharmaindustrie – und beide Punkte nimmt die EU mit in die TTIP-Verhandlungen.

Die konkreten Folgen eines TTIP-Abkommens abzuschätzen, ist aber schwierig. Zu wenig haben die Verhandlungspartner bislang zu den Inhalten der Gespräche veröffentlicht. Klar ist: Die EU und die USA wollen Standards angleichen. Geredet wird vor allem von der Medikamenten-Zulassung. Doch was am Ende tatsächlich bei den Verhandlungen herauskommt, wissen bislang weder die Befürworter noch die Gegner von TTIP.

[ilink url=“http://www.bionity.com/de/news/153387/big-pharma-will-den-freihandel-macht-ttip-medikamente-teurer.html?WT.mc_id=ca0067″] Link zur Quelle (Bionity)[/ilink]