Die zuständigen Koalitionspolitiker von Union und SPD einigten sich darauf, dass die Pflegenoten nicht ausgesetzt werden sollen. Nach Auffassung der Union führe die Pflegenoten die Bürger nur in die Irre. Nach Auffassung der SPD brauchen Patienten die Pflegenoten als Orientierungshilfe.
Der zuständige Pflegebeauftragte der Bundesregierung wollte bis 2018 das Bewertungssystem des Pflege-TÜV überarbeiten. Die bisherigen Noten sollten ab 2016 ausgesetzt werden. Stattdessen sollten Prüferergebnisse des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) zum Einsatz kommen. Die Benotung von Pflegeheimen und Pflegediensten steht stark in der Kritik, denn trotz vorhandener Mängel ergeben sie im Bundesdurchschnitt 1,2 für ambulante Pflege und Versorgung und 1,3 für die stationären Leistungen.
[ilink url=“http://www.hcm-magazin.de/koalition-uneins-bleiben-die-pflegenoten/150/10661/296226″] Link zur Quelle (Health & Care Management)[/ilink]