In Deutschland wurde eine Online-Petition, für die bedarfsgerechte Versorgung mit Inkontinenzhilfen ohne Aufzahlung gestartet. Begründer der Aktion ist der Selbsthilfeverband Inkontinenz. Auf einer extra dafür angelegten Internetseite des Selbsthilfeverbandes informiert dieser in allen Einzelheiten sein Anliegen. Unterstützung erfährt der Verband auch von der Deutschen Kontinenz Gesellschaft.
Der Grund für die Petition besteht darin, dass Menschen, die unter Inkontinenz, leiden zwar einen gesetzlichen Anspruch auf angemessene Versorgung haben, aber dennoch nur unzureichend in Qualität und Quantität versorgt werden. Das was an Produkten wirklich von Betroffenen benötigt wird, muss oftmals aus der eigenen Tasche mitfinanziert werden. Die einzelnen Kostenträger sind nur noch bereit, das mindeste an Inkontinenzversorgung bereitzustellen und beachten nicht oder nur unzureichend die individuellen Lebensumstände, so der Vorwurf.
[ilink url=“https://www.station24.de/news/-/content/detail/12290454″] Link zur Quelle (Station 24)[/ilink]