In den USA kann per App ein Arzt geordert werden, dies berichtete die „Ärztezeitung“. Dafür müssen bei Anbietern wie Pager und Heal lediglich die Kreditkartendaten hinterlegt werden. Innerhalb von 20 bis 60 Minuten kommt dann der Arzt zum Besteller nach Hause, zu einem Preis von 99 Dollar. Dieser Dienst wird zwar noch nicht flächendeckend angeboten, wird jedoch ausgebaut.
In Deutschland kann man zwar Handwerker, Haushaltshilfen etc. per App ordern, allerdings noch keinen Arzt. Es stellt sich allerdings die Frage, ob die Entwicklung in diese Richtung gehen wird. Bislang verbieten die Berufsordungen der Ärztekammern rein virtuelle Konsultationen, lediglich bei telefonischen Beratungen durch den KV-Notdienst drückt man ein Auge zu. Ein per App bestellter Hausbesuch wäre jedoch denkbar und mit der KV vereinbar. Streitpunkt sei allerdings die Vergütung.
[ilink url=“http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/w_specials/gesundheitsapps2011/article/887352/per-app-arzt-kommt-knopfdruck.html“] Link zur Quelle (Ärzte Zeitung) [/ilink]