Eine Vielzahl an Medikamenten muss kühl gelagert werden, damit sie nicht ihre Wirksamkeit verlieren. Ob ein Medikament kühlungspflichtig ist oder nicht wird auf der Verpackung angegeben. Nun hat eine niederländische Studie hervorgebracht, dass die Mehrheit der Patienten ihre verschriebenen Medikamente nicht sachgerecht lagern, wie das Deutsche Arzneiprüfungsinsitut (DAPI) berichtete.
Im vergangenen Jahr gaben deutsche Apotheken rund 26 Millionen kühlungspflichtige Medikamente ab, dies ermittelte das DAPI. Dabei wurden die Abgaben auf Privatrezepte nicht berücksichtigt. Etwa ein Drittel dieser Medikamente mussten nicht nur Zuhause, sondern auch auf dem Weg dahin gekühlt werden. Vielen Patienten sei dies nicht bewusst. Die Apotheker seien deswegen gefordert, ihre Patienten über den sachgerechten Transport sowie die Lagerung aufzuklären.
[ilink url=“http://www.dapi.de/nc/aktuelles/pressespiegel/details/article/abda-2014-gaben-apotheken-mehr-als-26-mio-kuehlpflichtige-medikamente-ab/“] Link zur Quelle (DAPI)[/ilink]