80 Prozent der Frauen versuchen sich bei Krankheit erst einmal mit rezeptfreiene Medikamenten selbst zu helfen, bei Männern liegt der Anteil nur bei 64 Prozent. Das fand das Marktforschungs- und Beratungsinstitut YouGov in einer im März 2015 durchgeführten Studie zum Thema Kaufprozesse von OTC-Produkten heraus.
Entsprechend der YouGov Gesundheitstypologie seien Frauen zudem informierter (23 Prozent) und souveräner (21 Prozent) was das Thema Gesundheit angeht. Männer hingegen seien eher bequem (19 Prozent), nachlässig (20 Prozent) und desinteressiert (27 Prozent). Hinzu kommen Geschlechterunterschiede bei dem Informationsverhalten. Während 72 Prozent aller Frauen sich von ihrem Apotheker beraten lassen, wenden sich Männer hauptsächlich an ihren Arzt (77 Prozent).
Daraus lasse sich laut Dr. Ella Jurowskaja, Consultant im Bereich Healthcare bei YouGov, ableiten, dass die Ansprache des OTC-Marketing hautpsächlich an Frauen gerichtet werden sollte.
[ilink url=“https://yougov.de/loesungen/reports/studien/customer-journey-fuer-otc-produkte/“] Link zur Quelle (YouGov)[/ilink]