Seite wählen

Laut Daten der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) steigt die Bereitschaft der Bevölkerung, nach dem Tod Organe zu spenden, nach zuletzt deutlichen Einbrüchen wieder an. So wurden 2015 von Januar bis September 672 Organspenden dokumentiert, was immerhin eine Steigerungsrate von etwa vier Prozent im Vergleich zur selben Vorjahresperiode (2014: 649) ausmacht.

Nachdem die Spenderzahlen seit 2010 bis zum Vorjahr durchschnittlich um neun Prozent gesunken sind, ist die Nachricht der langsamen „Erholung der Zahlen“ sehr erfreulich.

Bundesweit hoffen derzeit rund 10.000 schwerkranke Menschen auf ein Spenderorgan. Für sie stelle eine Transplantation meist den letzten Ausweg dar.

[ilink url=“https://www.dso.de/“] Link zur Quelle (DSO)[/ilink]