Seite wählen

Wie die „ÄrzteZeitung“ berichtet, entwickeln sich die Finanzreserven der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) rückläufig. Laut Zahlen des Statistischen Bundesamts betrugen die Reserven 2014 rund 36,5 Mrd. Euro.

Seit 2010 war das Vermögen von damals 28,3 Mrd. Euro ständig gewachsen und erreichte mit 40,4 Mrd. Euro seinen Höchststand im Jahr 2013. Bereits 2012 wurden die Krankenkassen durch das Bundesversicherungsamt (BVA) angewiesen, die in erster Linie durch Sichteinlagen und Wertpapiere gehaltenen Reserven teilweise aufzulösen und an ihre Versicherten auszuschütten.

Der negative Trend setzt sich durch die aktuellen Finanzentwicklungen fort: Im ersten Halbjahr des Jahres wurde ein Minus von nahezu 500 Mio. Euro ausgewiesen.

[ilink url=“http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/krankenkassen/article/897839/kassen-finanzen-fetten-jahre-vorbei.html“] Link zur Quelle (Ärztezeitung)[/ilink]