Seite wählen

Wie der schweizerische Pharmakonzern Roche kürzlich mitteilte, soll das Produktionsnetzwerk für kleinmolekulare Medikamente neu strukturiert werden. Damit sollen Kapazitätsauslastungen im Zuge des sich wandelnden Produktportfolios sowie erforderlicher Anpassungen an neue Produktionstechnologie-Standards für spezialisierte Medikamente verbessert werden.

Laut Unternehmensangaben sollen insgesamt vier Produktionsstätte in Irland (Clarecastle), Spanien (Leganés), Italien (Segrate) und den USA (Florence) aufgegeben werden. Es werde versucht, die davon betroffenen 1.200 Mitarbeiter an externe Hersteller weiterzugeben, sodass die Standorte an sich erhalten bleiben.

Auf der anderen Seite seien Investitionen in Höhe von 300 Mio. Schweizer Franken in den Standort Kaiseraugst (Schweiz) geplant. Man rechne mit direkt anfallenden Restrukturierungskosten von 1,6 Mrd. Schweizer Franken bis 2021.

[ilink url=“http://www.roche.com/de/media/store/releases/med-cor-2015-11-12.htm“] Link zur Quelle (Roche)[/ilink]