Seite wählen

In Baden-Württemberg wurde von Kassen und Kommunen nun ein Ausbau der Pflegestützpunkte beschlossen. Zu den bereits bestehenden 48 Stützpunkten sind zwei Pilotstandorte in Karlsruhe (sowohl Stadt als auch Land) und 22 weitere Stützpunkte geplant.

Sozialministerin Kathrin Altpeter, die als Initiatorin und Moderatorin in diesem Fall fungiert, aber keinen unmittelbaren Einfluss auf die Entwicklung nehmen kann, zeigt sich sehr erfreut über die neuesten Ergebnisse nach einem langen und zähen Verhandlungszeitraum, dennoch sei dies nur „der erste Schritt in die richtige Richtung“. Das Ziel sei ein flächendeckendes und wohnortnahes Netz von Pflegestützpunkten im gesamten Bundesland.

Die Finanzierung wird jeweils zu gleichen Anteilen von den Kommunen, den Krankenkassen und Pflegekassen getragen.

[ilink url=“http://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/endlich-kassen-und-kommunen-vereinbaren-ausbau-der-pflegestuetzpunkte/“] Link zur Quelle (Sozialministerium BW)[/ilink]