Wie die Onlineausage der „DAZ“ berichtet, soll in einem Entwurf eines vierten Gesetzes zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften die Abgabe von Arzneimitteln ohne direkten Arzt-Patienten-Kontakt verhindert werden. Dies sei bereits im Koalitionsvertrag von Union und SPD vereinbart worden, es fehlte bislang aber an der Umsetzung.
Um das Patientenwohl zu schützen, sei eine Erstverschreibung von Medikamenten nur nach einer direkten Arztkonsultation zielführend, so die Vereinbarung. Zur Umsetzung werde nun die Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) dahingehend geändert, dass Apotheker bei Zweifel an direktem Arztkontakt nicht mehr zur Abgabe berechtigt seien. Dies sei der Fall, wenn Diagnosen via Internet oder Telefon gestellt werden.
In begründeten Ausnahmefällen könne von der Regelung abgewichen werden.
[ilink url=“http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2015/keine-arznei-abgabe-ohne-arzt-patienten-kontakt“] Link zur Quelle (DAZ)[/ilink]