Im Rahmen der Präsentation ihres Arzneimittelreports 2015 fordert die Barmer GEK bei zukünftigen Markteintritten eine sogenannte Schnellbewertung von Arzneimitteln. Vorstandsvorsitzendem Christoph Straub zufolge solle eine weitere Kosten-Nutzen-Bewertung nach spätestens fünf Jahren erfolgen.
Hintergrund sei das Verfahren der frühen Nutzenbewertung, welches erst nach einem Jahr der freien Preissetzung des Herstellers initiiert wird und Basis für weitere Preisverhandlungen ist. Aufgrund extrem hoher Preisforderungen der Hersteller im ersten Jahr der Zulassung wolle man nun auf die Kostenbremse drücken. Daher soll vor allem bei besonders versorgungsrelevanten Arzneimitteln mit einem erwarteten Umsatz über 80 Mio. Euro eine schnellere Nutzenbewertung durchgeführt werden.
[ilink url=“https://presse.barmer-gek.de/barmer/web/Portale/Presseportal/Subportal/Presseinformationen/Aktuelle-Pressemitteilungen/151209-Arzneimittelreport-2015/BARMER-GEK-Arzneimittelreport-2015.html“] Link zur Quelle (Barmer GEK)[/ilink]