Kaum ein MedTech-Konzern ist derzeit so umtriebig wie Medtronic. Anfang 2015 schloss das Unternehmen die bislang größte Akquisition im MedTech-Markt ab: Die Übernahme von Covidien kostete Medtronic zwar rund 50 Mrd. Dollar, dadurch konnte allerdings auch der Sitz nach Irland verlegt werden, wodurch seitdem Steuern in Milliardenhöhe eingespart werden können.
Die bislang dadurch freigewordenen finanziellen Mittel investierte Medtronic in weitere Akquisitionen: Aircraft Medical, RF Surgical Systems, Aptus Endosystems, CardioInsight Technologies, Twelve, Medina Medical, und Lazarus Effect standen auf der Einkaufsliste. Dafür investierte Medtronic insgesamt rund 1,25 Mrd. Dollar, hinzu kamen weitere Beteiligungen an MedTech-Unternehmen. Das Stichwort, unter dem sich diese Einkaufstour zusammenfassen lässt, lautet Konsolidierung, denn auf der Wunschliste standen nicht nur große, etablierte Unternehmen, sondern auch kleine Vertragshersteller.
Anfang Januar schloss Medtronic die Akquisition von Covidien ab. Mit einem Wert von rund 50 Mrd. Dollar handelt es sich bislang um die größte Transaktion im MedTech-Markt. Im darauffolgenden Geschäftsquartal konnte der Konzern den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich steigern.