Seite wählen

Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes hat ergeben, dass mehr als ein Drittel der Deutschen der Meinung ist, dass ihr Zuckerkonsum gesundheitsschädlich ist. Zwei Drittel der Befragten gaben an, nicht zu wissen, wie viel Zucker sie am Tag konsumieren.

Im Zuge dessen fordert Dr. Kai Kolpatzik, Abteilungsleiter im Bereich Prävention des AOK-Bundesverbandes, eine Strategie für weniger Zucker in Deutschland. In seiner Stellungnahme verweist er darauf, dass rund 80 Prozent aller als „gut“ bezeichneten Lebensmittel mit zusätzlichem Zucker versehen seien. Neben medizinischen Risiken führe dies auch zu Folgekosten. Die Kosten für ernährungsbedingte Erkrankungen werden in Deutschland jährlich auf ca. 70 Mrd. Euro beziffert.

[ilink url=“http://www.aok-bv.de/imperia/md/aokbv/mediathek/gg/gg_01_16_zucker-strategie.pdf“] Link zur Quelle (AOK-Bundesverband) [/ilink]