Berichten des Berliner „Tagesspiegels“ zufolge hebt die DKV die Beitragssätze ab April 2016 um bis zu 130 Euro pro Monat an. Hauptgrund für die explosive Zunahme sei die deutliche Zunahme erbrachter Leistungen, insbesondere im Bereich der stationären Behandlung. Hinzu kämen die Folgen des demografischen Wandels sowie die Tatsache, dass Menschen im Alter immer seltener zur Konkurrenz der gesetzlichen Krankenkassen wechseln würden.
Eine Sprecherin versicherte gegenüber der Zeitung jedoch, man ziehe nicht in Betracht, das Geschäft mit Vollversicherungen aufzugeben. Einen faden Beigeschmack hinterlässt die Tatsache, dass die Betroffenen nur wenige Wochen vor Inkrafttreten über die Beitragserhöhung informiert wurden. Seitdem könne man sich bei der DKV vor Beschwerdeanrufen kaum retten.
[ilink url=“http://www.tagesspiegel.de/politik/schock-fuer-privat-krankenversicherte-dkv-beitraege-steigen-um-bis-zu-130-euro-im-monat/13043628.html“] Link zur Quelle (Tagesspiegel) [/ilink]