Die Ausgaben im Gesundheitswesen beliefen sich im Jahr 2014 auf insgesamt 328 Mrd. Euro. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) vom 8. März hervor. Dies entspricht einem Anstieg von 13,3 Mrd. Euro (4,2 Prozent) gegenüber dem Vorjahr.
Demnach wurden für jeden Einwohner 4.050 Euro ausgegeben; im Vorjahr waren es noch 3.902 Euro. Im Jahr 2014 lag der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt bei 11,2 Prozent.
Auf den (teil-)stationären Sektor entfielen rund 37,6 Prozent der gesamten Gesundheitsausgaben. Die Ausgaben der Krankenhäuser als wichtigste (teil-)stationäre Einrichtungen stiegen um 4,3 Prozent auf 85,9 Mrd. Euro an. Die Einrichtungen der (teil-)stationären Pflege steigerten ihre Ausgaben um 3,2 Prozent auf 28,5 Mrd. Euro.
[ilink url=“https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/03/PD16_080_23611.html;jsessionid=3E169F1DC20F6F1047DEC4E1189DBBB3.cae3″] Link zur Quelle (Destatis) [/ilink]