Seite wählen

Die Techniker Krankenkasse (TK) hat auf seiner Sommersitzung die Jahresrechnung 2015 abgenommen und einen Verlust von 257 Mio. Euro verkündet. Während sich die Einnahmen auf 22,7 Mrd. Euro beliefen, betrugen die Ausgaben knapp 23 Mrd. Euro. Darin enthalten sind allerdings 244 Mio. Euro, die zusätzlich den Pensionsrückstellungen zugeführt wurden. 

Der Zusatzbeitrag der TK lag mit 0,8 Prozent unter dem amtlichen Durchschnitt. Die Leistungsausgaben stiegen 2015 moderat um 4,1 Prozent an. Allerdings erhöhten sich die Leistungsausgaben für Arzneimittel deutlich um 9,3 Prozent, was durch die Absenkung des gesetzlichen Herstellerrabatts und Kosten durch neue Medikamente zu erklären ist. Zudem stiegen die Ausgaben für Krankenhausbehandlungen leicht um 2,5 Prozent auf 6,5 Mrd. Euro an. Die Kosten für die Behandlung durch niedergelassene Ärzte beliefen sich auf knapp vier Milliarden Euro: 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr.

Außerdem konnte die Techniker Krankenkasse einen hohen Zuwachs an Versicherten vorweisen: Die Zahl stieg um 3,5 Prozent auf 9,5 Mio.

[ilink url=“http://www.krankenkassen-direkt.de/news/mitteilung/TK-TK-Bilanz-2015-Zuweisungen-aus-dem-Gesundheitsfonds-reichen-fuer-die-Versorgung-nicht-aus-1388056.html“] Name der Quelle (Krankenkassen-direkt)[/ilink]