Die SPD fordert, dass der Zusatzbeitrag für Versicherte abgeschafft werden soll. In Zukunft sollen die Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung wieder exakt zu gleichen Teilen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber verteilt werden. Der Zusatzbeitrag wird einzig und allein vom Versicherten getragen und und ist aus sozialer Sicht inakzeptabel. Der von den Arbeitnehmern aufgebrachte Zusatzbeitrag macht im Moment circa 1,1 Prozent vom Bruttolohn aus, könnte aber in den nächsten Jahren durch die Kosten des medizinischen Fortschritts und durch den demografischen Wandel weiterhin steigen. Der GKV-Spitzenverband erwartet allein im Jahr 2017 einen Anstieg um 0,3 Prozentpunkte.
[ilink url=“http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/gesetzliche-krankenversicherung-spd-will-zusatzbeitrag-fuer-versicherte-abschaffen/14481684.html“] Name der Quelle (Handelsblatt)[/ilink]