Seite wählen

Die Landesgeschäftsführerin der Barmer GEK Berlin/Brandenburg, Gabriele Leyh, macht sich Sorgen um das Gesundheitsmanagement in Betrieben. In einem Gesundheitsreport der Krankenkasse weist sie daraufhin, dass schon junge Mitarbeiter gezielt mit gesundheitsfördernden Maßnahmen angesprochen werden sollen. Sie hätten im Vergleich zu älteren Mitarbeitern zwar nur gering Ausfallzeiten, aber auch bei ihnen gibt es schon Diagnosen wie Rückenschmerzen und Bluthochdruck. Diese könnten dafür sorgen, dass ernsthafte Folgeerkrankungen mit langen Fehlzeiten entstehen können. Nur 13 Prozent aller Firmen würden ihre jungen Mitarbeiter zu gesundheitsförderndem Verhalten motivieren, das ergab eine Firmenkundenbefragung. Damit die Mitarbeiter aber nicht chronisch krank werden, muss ein betriebliches Gesundheitsmanagement dieses verhindern.

[ilink url=“http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/praevention/article/923473/gesundheitsmanagement-barmer-gek-sieht-defizite-betrieben.html“] Name der Quelle (Ärztezeitung)[/ilink]